Wie pflege ich einen Hundemantel richtig?🧼🐶

Wie pflege ich einen Hundemantel richtig?🧼🐶
Veröffentlicht am

Ein Hundemantel schützt deinen Vierbeiner vor Kälte, Nässe und Wind – doch damit er lange hält und seine Funktion beibehält, ist die richtige Pflege unerlässlich. Ein ungepflegter Mantel kann nicht nur unangenehm riechen, sondern auch seine wasserabweisenden Eigenschaften verlieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Hundemantel optimal reinigst und pflegst – einfach und effektiv.


1. Pflege beginnt mit dem Etikett 🧵

Bevor du loslegst: Ein Blick auf das Pflegeetikett lohnt sich immer.
 Dort findest du wichtige Hinweise des Herstellers – z. B. ob der Mantel maschinenwaschbar ist oder spezielle Imprägnierungen enthält.


2. Schmutz und Haare entfernen

🔹 Leichte Verschmutzungen:
Nach dem Spaziergang reicht oft ein feuchtes Tuch, um Matsch oder Staub abzuwischen.

🔹 Hundehaare:
Haare lassen sich am besten mit einer Fusselrolle oder einer speziellen Tierhaar-Bürste entfernen, bevor der Mantel in die Waschmaschine kommt.


3. Hundemantel waschen – so geht’s richtig 🧼

📌 Waschmaschine:
Viele Hundemäntel sind maschinenwaschbar (z. B. bei 30 °C im Schonwaschgang). Verwende ein mildes Waschmittel ohne Weichspüler, damit atmungsaktive oder wasserabweisende Stoffe nicht beschädigt werden.

📌 Handwäsche:
Bei empfindlichen Materialien oder kleineren Verschmutzungen reicht ein Handbad mit lauwarmem Wasser und etwas Feinwaschmittel.

📌 Trocknen:
Lass den Mantel an der Luft trocknen – am besten auf einem Wäscheständer. Trockner vermeiden, da Hitze empfindliche Materialien beschädigen kann.


4. Imprägnierung auffrischen 🌧️

Nach mehreren Wäschen verlieren viele Hundemäntel ihre wasserabweisende Funktion. Hier hilft ein Imprägnierspray für Textilien, das du nach dem Trocknen gleichmäßig aufsprühen kannst.

💡 Tipp: Imprägniere nur saubere, trockene Stoffe und lasse sie gut auslüften, bevor dein Hund den Mantel wieder trägt.


5. Regelmäßige Kontrolle

🔎 Kontrolliere regelmäßig Nähte, Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse auf Schäden. Kleine Risse solltest du möglichst früh ausbessern – so verlängerst du die Lebensdauer des Mantels erheblich.


Fazit: Ein gepflegter Mantel schützt besser und länger ✅

Mit der richtigen Pflege bleibt dein Hundemantel funktional, hygienisch und langlebig. So bleibt dein Vierbeiner bei Wind und Wetter geschützt – und du musst nicht ständig in einen neuen Mantel investieren. 💡

Zurück zum Blog

Hundefutter Made in Germany

Qualität aus Deutschland – Regional & hochwertig

7 Tage Support

Support, der zählt – Persönlich & jederzeit erreichbar

50 Tage Rückgabe

Mehr Zeit, weniger Stress – Damit du wirklich zufrieden bist

Nachhaltige Materialien

Edelstahl, Kautschuk & Holz – Ganz ohne Plastik

Hundefutter Made in Germany

Qualität aus Deutschland – Regional & hochwertig

7 Tage Support

Support, der zählt – Persönlich & jederzeit erreichbar

50 Tage Rückgabe

Mehr Zeit, weniger Stress – Damit du wirklich zufrieden bist

Nachhaltige Materialien

Edelstahl, Kautschuk & Holz – Ganz ohne Plastik

arrow-left