Hund adoptieren statt kaufen: Chancen aus dem Tierschutz 🐶❤️

Hund adoptieren statt kaufen: Chancen aus dem Tierschutz 🐶❤️
Veröffentlicht am

Ein Herz für Tiere – warum "Adopt don’t shop" mehr als nur ein Slogan ist ❤️

In Deutschland warten täglich tausende Hunde in Tierheimen oder bei Tierschutzorganisationen auf ein liebevolles Zuhause. Die Entscheidung, einen Hund zu adoptieren statt zu kaufen, bedeutet nicht nur, einem Tier ein neues Leben zu schenken, sondern ist auch ein klares Statement gegen Massenzucht und den illegalen Welpenhandel.

Die Bewegung „Adopt don’t shop“ steht für Verantwortung, Mitgefühl und Nachhaltigkeit im Umgang mit Haustieren. Doch was bedeutet Adoption konkret – und welche Chancen bringt sie mit sich? 🐶


🌍 Warum Adoption statt Kauf eine bessere Wahl ist

✅ Beitrag zur Lösung der Überpopulation

In vielen Regionen Europas – auch in Deutschland – sind Tierheime überfüllt. Ein Grund dafür: unüberlegte Käufe, nicht kastrierte Tiere oder ausgesetzte Vierbeiner nach Urlaubsende. Mit einer Adoption entlastest du nicht nur das Tierheim, sondern leistest aktiv einen Beitrag gegen Überpopulation und unnötiges Tierleid.

🚫 Keine Unterstützung für Welpenhandel & Zuchtindustrie

Illegale Welpenverkäufe boomen – vor allem über Onlineportale. Die Hunde stammen oft aus miserablen Haltungsbedingungen, sind krank oder nicht sozialisiert. Wer adoptiert, unterstützt nicht diese Machenschaften, sondern entscheidet sich für einen ethisch verantwortungsvollen Weg.


💞 Vorteile für Mensch und Hund

🐕🦺 Eine besondere emotionale Bindung

Viele Adoptanten berichten, dass sie mit ihrem adoptierten Hund eine tiefere Verbindung verspüren. Vielleicht, weil beide Seiten wissen, dass sie eine zweite Chance bekommen haben. Solche Hunde zeigen oft eine enorme Dankbarkeit und Loyalität.

🧘 Gesundheitlich versorgte Tiere

Hunde aus dem Tierheim sind in der Regel:

  • geimpft,

  • entwurmt,

  • kastriert

  • und tierärztlich untersucht.

Oft haben sie auch schon einen Wesenstest hinter sich und sind somit besser einschätzbar als Welpen vom Züchter.


📋 Der Weg zur erfolgreichen Adoption

1️⃣ Vorbereitung: Ist ein Hund wirklich das Richtige?

  • Hast du Zeit für Spaziergänge, Erziehung und Bindung?

  • Bist du bereit für mögliche Herausforderungen bei einem Tierschutzhund?

  • Passt ein aktiver oder ruhiger Hund besser zu deinem Lebensstil?

2️⃣ Ablauf im Tierheim

  • Erstgespräch und Kennenlernen

  • Mehrere Besuchstermine mit dem Hund

  • Eventuell ein Probewohnen

  • Abschluss eines Adoptionsvertrags inkl. Schutzgebühr

👨⚕️ Viele Tierheime bieten auch Nachsorge oder Unterstützung durch Hundetrainer an.


🐾 Vielfalt & Chancen im Tierheim

Im Tierheim findest du:

  • Welpen 🍼

  • Erwachsene Hunde 🐕

  • Seniorenhunde 🧓🐶

  • Mischlinge und Rassehunde

  • Kleine, mittlere und große Vierbeiner

Auch Hunde mit Handicap oder besonderem Charakter haben eine Chance verdient – oft sind sie wahre Seelenhunde. 💚


💬 Häufige Vorurteile gegenüber Tierheimhunden – und die Wahrheit

Vorurteil

Realität

Tierheimhunde sind aggressiv

Die meisten sind freundlich, manche einfach nur unsicher

Sie sind „gebraucht“

Sie bringen oft Erziehung und Sozialverhalten mit

Es gibt nur Mischlinge

Auch Rassehunde landen im Tierheim

Ich weiß nicht, was ich bekomme

Im Gegenteil – viele Charaktereigenschaften sind bereits bekannt

 


💸 Kosten & Verantwortung bei der Adoption

  • Schutzgebühr: meist zwischen 200–400 €

  • Erstausstattung: Leine, Körbchen, Näpfe, Futter, Transportbox

  • Laufende Kosten: Tierarzt, Futter, Versicherung etc.

Im Vergleich zum Kauf bei einem Züchter sparst du jedoch deutlich – und unterstützt zugleich einen guten Zweck.


🧑🤝🧑 Die Rolle von Tierschutzorganisationen

Tierschutzvereine leisten Großartiges:

  • Sie retten Hunde aus Notlagen (z. B. aus Rumänien, Spanien, Polen)

  • Vermitteln verantwortungsvoll

  • Betreuen Pflegestellen

  • Informieren über artgerechte Haltung

🦴 Auch ehrenamtliche Hilfe ist willkommen: Spenden, Pflegestellen oder aktive Mitarbeit machen einen echten Unterschied!


🐾 Fazit: Ein neues Leben schenken – für Hund und Mensch

Die Adoption eines Hundes ist mehr als eine Entscheidung – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen auf Liebe, Geduld und ein Leben in Sicherheit. Jeder adoptierte Hund bekommt nicht nur ein neues Zuhause, sondern schenkt seinem Menschen ein Stück Glück zurück. 💛

👉 Also: Adopt don’t shop – und gib einem Hund die zweite Chance, die er verdient.

Zurück zum Blog

Hundefutter Made in Germany

Qualität aus Deutschland – Regional & hochwertig

7 Tage Support

Support, der zählt – Persönlich & jederzeit erreichbar

50 Tage Rückgabe

Mehr Zeit, weniger Stress – Damit du wirklich zufrieden bist

Nachhaltige Materialien

Edelstahl, Kautschuk & Holz – Ganz ohne Plastik

Hundefutter Made in Germany

Qualität aus Deutschland – Regional & hochwertig

7 Tage Support

Support, der zählt – Persönlich & jederzeit erreichbar

50 Tage Rückgabe

Mehr Zeit, weniger Stress – Damit du wirklich zufrieden bist

Nachhaltige Materialien

Edelstahl, Kautschuk & Holz – Ganz ohne Plastik

arrow-left